Das Jugend- und Stadtteilzentrum 5erHaus befindet sich in nächster Nähe zum Matzleinsdorfer Platz in Margareten.
Das 5erHaus bietet auf ca. 1.000 m² und mehreren Ebenen verschiedene Räume für Kinder, Junior:innen und Jugendliche. Zu den Räumlichkeiten zählen unter anderem ein Jugendcafébereich, ein Bewegungs- bzw. Veranstaltungssaal, ein Proberaum, ein Tonstudio, ein Tanzraum, Medienräumlichkeiten, Lernräume und vieles mehr.
Das 5erHaus ist für Kinder (6-10 Jahre), Junior:innen (10-13 Jahre) und Jugendliche (13-18 Jahre), von Dienstag bis Samstag geöffnet.
Das Jugend- und Stadtteilzentrum 5erHaus setzt zahlreiche Angebote für Besucher:innen.
Kinder, Junior:innen und Jugendliche können von Dienstag bis Samstag ihre Freizeit hier verbringen, sich mit Freund:innen im Jugendcafé treffen, Billard spielen, Wuzzeln, plaudern, gemeinsam kochen, im Proberaum Musik machen und vieles mehr.
Das Team des 5erHaus unterstützt die Besucher:innen bei unterschiedlichen Anliegen, bietet Kreativ- und Medienangebote sowie Bewegung und Sport und hilft dabei, eigene Ideen umzusetzen. Dazu gehören beispielsweise das Drehen von Videos, das Kreieren von 3D-gedruckten Dingen, die Organisation von Dance Battles, Partys oder Ausflügen.
Zudem gibt es gendersensible Angebote.
Dienstags gibt es regelmäßig das Frauen*Frühstück sowie die Möglichkeit für Einzelunterstützung.
Einmal im Monat trifft sich die CU-Jugendredaktion samstags, im „5erHaus“. Hier werden Beiträge und Beitragsideen für die CUmedia Fernsehsendung und Social Media besprochen, Moderationen geschrieben und im Fernsehstudio von Jugendlichen aufgenommen.
Die nächsten anstehenden Termine der CU-Jugendredaktion:
20.9., 18.10., 15.11. und 13.12.2025
Bildung ist ein wichtiger Aspekt im 5erHaus. In Kooperation mit Rettet das Kind und T-Systems (für die Volksschule) und der MA13 (von Mittelschule bis Matura) gibt es im 5erHaus auch Lernhilfe-Angebote.
Du findest das 5erHaus auch auf Instagram 5erhaus und Facebook 5erHaus.