Kids in FashioN
Kids in Fashion rückt junge Modevisionen ins Rampenlicht: Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 21 Jahren können sich wieder über bzw. auf die Realisierung ihrer Fashion-Fantasien freuen. Die von einer Expert:innen-Jury in drei Altersgruppen prämierten Kreationen werden detailgetreu nachgeschneidert und als Kollektion bei einer professionellen Fashionshow präsentiert.
Vor 30 Jahren hat der Verein Wiener Jugendzentren den österreichweiten Modedesign-Wettbewerb ins Leben gerufen. Mittlerweile hat sich Kids in Fashion zu einem fixen Bestandteil am heimischen Modenachwuchsmarkt entwickelt. Das Besondere an dem Konzept ist die maßgebliche Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an allen Arbeitsschritten.
Impressionen von Kids in Fashion
Kids in Fashion Show 2025
Es ging in die 31. Runde: Fast 60 kreative Modevisionen von Kindern und Jugendlichen wurden am Samstag in der WU Mensa in Wien präsentiert. Bei Kids in Fashion werden Modeentwürfe von 4-21-Jährigen in die Realität umgesetzt, egal, wie ausgefallen sie sind. Die jungen Teilnehmer:innen zeichnen ihre Entwürfe nicht nur, sie nutzen auch verschiedenste Bastelmaterialien, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Das Ergebnis: Schrille Outfits, die im Sommer von Modeschüler:innen detailgetreu nachgeschneidert und nun von jugendlichen Nachwuchsmodels am Laufsteg präsentiert wurden.
Preisträgerin Mira aus dem Simmeringer Jugendzentrum wurde als eine von über 2.800 Einsendungen ausgewählt: „Ich war voll überrascht, als ich erfahren habe, dass einer meiner Entwürfe gewonnen hat“, erzählt die 10-jährige Designerin. „Ich habe viele grüne und lila Krepp-Papier-Fleckerl einzeln aufgeklebt – das Kleid ist wirklich sehr cool geworden!“
Mehr Impressionen findest du auf der Kids in Fashion-Facebookseite und auf Instagram bei den Wiener Jugendzentren.
Die Hauptpreisträger:innen 2025:
Kategorie 4 – 10 Jahre:
- Miloude Amgalantuul, 10 Jahre alt
- Ella Reindl, 7 Jahre alt
- Shalili Baraah, 9 Jahre alt
Kategorie 11 – 14 Jahre:
- Holly Arnold, 12 Jahre alt
- Miep Weissmann 11 Jahre alt
- Ssamir Mohamadi, 14 Jahre alt
Kategorie 15 – 21 Jahre:
- Emilia Hazra Ashwariya, 15 Jahre alt
- Charlotte Nordberg, 16 Jahre alt
- Maya Kofler, 17 Jahre alt
Die Preisträger:innen 2025:
In der Kategorie 4 – 10 Jahre
Milla Emilia, Yagmur, Fabian, Marc Chavarra, Amina, Isabella, Lea, Svea,. Mira, Sami Alforo, Liya, Berat, Nora, Sara, Damaris, Amanda, Asenat, Abdullahi Quadu, Luka, Aaron, Henry, Osmanur, Tobias
In der Kategorie 11 – 14 Jahre
Mara, Szofi und Johanna, Jolanda, Marion, Adriana, Marie, Melody Saremi, Lara und Sina, Nur, Rosalie, Umay, Joshua, Felix, Daniele, Leo, Louis, Philippa, Lukas, Arthur, Hanna, Daniela
In der Kategorie 15 – 21 Jahre
Pia, Isabel, Flora, Catherin, Marika, Ivanna, Rana, Sarah, Supicha, Mary
Herzliche Gratulation an alle Preisträger:innen für eure tollen Entwürfe!
Entwurf vs. Kleidungsstück
30 Jahre Kids in Fashion - Die große Show im Wiener Rathaus
Am Samstag, den 5. Oktober 2024 war es soweit: Scheinwerfer. Fetzige Musik. Ein langer Laufsteg. Gefüllte Sesselreihen im Arkadenhof im Wiener Rathaus. Kids in Fashion präsentierte 63 kreative Modevisionen von Kindern und Jugendlichen. Geschneidert wurden diese von jungen Modeschüler*innen. Jugendliche Nachwuchsmodels zeigten die bunten und einfallsreichen Modeschöpfungen selbstbewusst auf dem Runway. Die originellen und fantasievollen Kreationen der Kids sorgten für Staunen unter den 600 geladenen Gästen. Einen Nachbericht zum großen Jubiläum findest du hier.
Wir sagen Danke allen Partner:innen, allen Unterstützer:innen, Freund:innen und Wegbegleiter:innen. Allen Kindern und Jugendlichen, die uns in den vergangenen 30 Jahren ihre Modezeichnungen geschickt und für uns gemodelt haben. Allen, die dazu beigetragen haben, dass es Kids in Fashion seit über drei Jahrzenhten gibt. Dass Kids in Fashion für unvergessliche Momente sorgt. Dass Kids in Fashion Kinder und Jugendliche über sich hinaus wachsen lässt!
Das große Jubiläum fand im Arkadenhof im Wiener Rathaus statt.
Kids in Fashion 2020 - Der Film
Mutige, junge Models präsentieren diese Entwürfe normalerweise bei einer großen Modeschau am Laufsteg. Leider wirbelte die Corona-Pandemie diesen Plan im Jahr 2020 ziemlich durcheinander. Die Modeschau konnte nicht wie gewohnt stattfinden. Als schöner Projektabschluss präsentierte sich Kids in Fashion als Film.
Diese Seite enthält Inhalte von Drittanbietern. Daher erfordert die Anzeige der Inhalte das Setzen funktioneller Cookies Dritter. Zum Anzeigen dieser Inhalte, aktiviere bitte die Kategorie „Marketing Cookies“ in deinen Cookie-Einstellungen.
Kids in Fashion - Impressionen
Mehr Fotos findet ihr hier in unserer Flickr-Galerie und auf der Kids in Fashion Facebookseite! Klickt euch rüber!
Das Modeprojekt Kids in Fashion besteht aus 4 Teilen:
- Designwettbewerb: Kreative Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 21 Jahren schicken uns ihre Entwürfe.
- Modewerkstatt: Im Sommer schneidern Modeschüler:innen die prämierten Entwürfe originalgetreu nach.
- Modelcasting: Im Sommer findet auch das Casting von Nachwuchsmodels statt.
- Fashionshow: Die Modeschau bildet das große Finale von Kids in Fashion.
Die Fashionshow wird außerdem von der CU tv Jugendredaktion moderiert und dokumentiert - einen filmischen Einblick bekommst du hier.
Einreichblätter & Aufruf-Plakat zum Download
- Kids in Fashion_Einreichblatt_Blanko.pdf (539,21 kb)
- Kids in Fashion_Einreichblatt_Frau.pdf (708,02 kb)
- Kids in Fashion_Einreichblatt_Mann.pdf (656,69 kb)
- 2025_02_Kids in Fashion_Plakat_Aufruf.pdf (1,19 mb)
Wir bitten um Verständnis: Aufgrund der zahlreichen Einsendungen können wir nicht jeden Eingang bestätigen. Falls du unter den Preisträger:innen bist, verständigen wir dich verlässlich im Laufe des Sommers.
Unsere Kooperationspartner:innen