Als plötzlich zwei Paletten mit Türmen von Apfelmus und Karotten-Linsen-Aufstrich vor unserer Zentrale standen, staunten wir nicht schlecht. Was dahinter steckt? Unverschwendet, ein Unternehmen, das sich darauf spezialisiert hat, genießbare Lebensmittel, die aus verschiedenen Gründen weggeworfen worden wären, zu verarbeiten. Zum Beispiel zu solchen Aufstrichen, wie wir sie über die bOJA gespendet bekommen haben.
Am heutigen Weltumwelttag ist es uns daher umso wichtiger, zu betonen, dass nachhaltiger Konsum nicht bei der Auswahl im Supermarkt endet. Jeder Schritt von der Ernte bis zum Verzehr zählt. Es gibt kreative Lösungen, Ressourcen zu schonen und Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Seit ihrer Gründung arbeitet Unverschwendet mit der Tafel Österreich zusammen, um genussfähige Lebensmittel vor dem Müll zu bewahren und armutsbetroffene Menschen zu unterstützen.
Auch wir setzen ein Zeichen und machen Nachhaltigkeit bei unseren Zielgruppen zum Thema: Für einen bewussteren Umgang mit Lebensmitteln und für ein System, in dem Überschuss nicht Müll bedeutet.