Kids in Fashion 2023
Kids in Fashion rückt junge Modevisionen ins Rampenlicht: Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 21 Jahren können sich wieder über bzw. auf die Realisierung ihrer Fashion-Fantasien freuen. Die von einer Expert:innen-Jury in drei Altersgruppen prämierten Kreationen werden detailgetreu nachgeschneidert und als Kollektion bei einer professionellen Fashionshow präsentiert.
Vor über 25 Jahren hat der Verein Wiener Jugendzentren den österreichweiten Modedesign-Wettbewerb ins Leben gerufen. Mittlerweile hat sich Kids in Fashion zu einem fixen Bestandteil am heimischen Modenachwuchsmarkt entwickelt. Das Besondere an dem Konzept ist die maßgebliche Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an allen Arbeitsschritten.
Impressionen von Kids in Fashion
Modeentwürfe hautnah auf dem Laufsteg erleben
Kids in Fashion ist zurück in gewohnter Routine. Der Einsendeschluss ist zu Ende und die Entwürfe wurden von der Jury gesichtet und ausgewählt. Über den Sommer wurden die besten Entwürfe detailgetreu von jungen Schneider:innen aus der Modeschule gefertigt. Auch die Suche und das Casting nach jungen und motivierten Models ist beendet. Jetzt heißt es langsam: Showtime!
Insgesamt wurden über 60 Modezeichnungen von Modeschüler_innen detailgetreu nachgeschneidert. Um die fertigen Kreationen in das verdiente Rampenlicht zu rücken, wurden Nachwuchsmodels gesucht, die die Outfits bei der großen Fashionshow am 7. Oktober 2023 in der WU Mensa präsentieren.
Kids in Fashion Show 2023
Die letzten Make-Up Striche, Scheinwerfer an, die Kameras rollen - Wir laden herzlich ein zur Kids in Fashion Show 2023! Erlebt wie die kreativen Entwürfe auf dem Laufsteg lebendig werden und lasst euch inspirieren von den bunten und einzigartigen Designs
Datum: Samstag, 7. Oktober 2023
Ort: WU Mensa, Welthandelsplatz 1, 1020 Wien, via U2-Station Krieau
Uhrzeit: 18.30 Uhr Ausstellung der Originalzeichnungen,
20 Uhr Show und Preisverleihung
Freie Spende! Bitte um Anmeldung unter kidsinfashion@jugendzentren.at
Vielen Dank an über 3000 Einsendungen!
Der Einsendeschluss ist gekommen und wir sind überwältigt von der Anzahl der Einsendungen!
Knapp über 3000 Entwürfe wurden aus 33 Institutionen für Kids in Fashion 2023 eingereicht – ein Rekord ! Wir danken allen Kindern und Jugendlichen, die ihre Ideen zu Papier gebracht haben. Der Dank geht auch an alle Lehrer:innen, Jugendarbeiter:innen und Bezugspersonen, die den Jung-Designer:innen den Rücken gestärkt und zum Mitmachen motiviert haben.
Die Kids in Fashion-Jury hat bereits getagt und die Preisträger:innen aller drei Alterskategorien ausgewählt. Im nächsten Schritt werden die auserwählten Entwürfe im Sommer von engagierten Modeschüler:innen in die Realität umgesetzt. Damit die Kleidungsstücke auch auf dem Laufsteg zur Geltung kommen, suchen wir junge und selbstbewusste Models!
Kids in Fashion 2020 - Der Film
Mutige, junge Models präsentieren diese Entwürfe normalerweise bei einer großen Modeschau am Laufsteg. Leider wirbelte die Corona-Pandemie diesen Plan im Jahr 2020 ziemlich durcheinander. Die Modeschau konnte nicht wie gewohnt stattfinden. Als schöner Projektabschluss präsentierte sich Kids in Fashion als Film.
Diese Seite enthält Inhalte von Drittanbietern. Daher erfordert die Anzeige der Inhalte das Setzen funktioneller Cookies Dritter. Zum Anzeigen dieser Inhalte, aktiviere bitte die Kategorie „Marketing Cookies“ in deinen Cookie-Einstellungen.
Kids in Fashion - Impressionen
Mehr Fotos findet ihr hier in unserer Flickr-Galerie! Klickt euch rüber!
Das Modeprojekt Kids in Fashion besteht aus 4 Teilen:
- Designwettbewerb: Kreative Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 21 Jahren schicken uns ihre Entwürfe.
- Modewerkstatt: Im Sommer schneidern Modeschüler:innen die prämierten Entwürfe originalgetreu nach.
- Modelwettbewerb: Im Sommer findet auch das Casting von Nachwuchsmodels statt.
- Fashionshow: Die Modeschau bildet das große Finale von Kids in Fashion.
Die Fashionshow wird außerdem von der CU tv Jugendredaktion moderiert und dokumentiert - einen filmischen Einblick bekommst du hier.
Einreichblätter zum Download
- Einreichblatt_Blanko.pdf (500,67 kb)
- Einreichblatt_Figur2.pdf (593,46 kb)
- Einreichblatt_Figur1.pdf (636,52 kb)