Mit einem Reel zum Thema Gewalt im Internet und Cybermobbing gewinnt das Team von Back on Stage 10 einen Preis beim Safer-Internet-Monat. Über 100 Schulen und Jugendorganisationen waren beteiligt. Das Reel zeigt Jugendliche, die über ihre Erfahrungen und den Umgang mit Gewalt im Internet, im Speziellen auf Social Media, sprechen. Abschließend bietet die Einrichtung Beratung, Information und Hilfe an. Das Reel wurde von Back on Stage 10 auf Instagram veröffentlicht und ist hier zu sehen.
Den Safer Internet Monat im Februar 2025 hat Back on Stage 10 als Anlass genommen um, gemeinsam mit Jugendlichen, noch stärker mit unterschiedlichen Formen von Gewalt im Internet auseinanderzusetzen. Im Zuge von Straßeninterviews wurde dem Team schnell klar, dass Jugendliche vor allem in der digitalen Welt auf Gewalt stoßen und auch selbst erleben. Zwei Jugendliche schilderten in Interviews auf der Straße ihre Beobachtungen in Bezug auf digitale Gewalt und teilten eigene Erfahrungen. Von bloßstellenden Posts bis hin zu dauerhaftem Mobbing und dem sogenannten „Exposing“ – also dem Veröffentlichen privater Inhalte aus (ehemaligen) Beziehungen ohne Einwilligung - Gewalt im Netz ist ein Thema, das Jugendliche begleitet und beschäftigt. Es waren lange und bewegende Gespräche, die den Jugendarbeiter:innen wieder vor Augen geführt haben, wie wichtig es ist sich damit auseinanderzusetzen.
Mit dem Projekt wollte das Team ein Zeichen setzen: den Erfahrungen von Jugendliche Raum geben und sie ernst zu nehmen, mehr Bewusstsein im Umgang mit digitalen Medien schaffen und Menschen, die von digitaler Gewalt betroffen sind, zeigen, dass sie sich an uns wenden können und wir sie unterstützen können. Gewalt im Netz geht uns alle etwas an und gerade jungen Menschen müssen Räume gegeben werden, wo sie darüber erzählen können, was sie online erleben.
Das Team von Back on Stage 10 bedankt sich an dieser Stelle bei ihren Jugendlichen, die mit ihnen die Straßeninterviews gemacht und ihre Erfahrungen geteilt haben. Ohne sie und ihre Offenheit wäre es nicht zu solch guten und wichtigen Gesprächen gekommen.
Weitere Infos zum Safer Internet Month findest du hier:
Safer-Internet-Monat 2025: Diese Projekte haben gewonnen- Saferinternet.at