Zivildienst in der Jugendarbeit
Seit vielen Jahrzehnten ist der Zivildienst ein wichtiger Bestandteil der österreichischen Gesellschaft. Junge Männer* übernehmen Aufgaben in den unterschiedlichsten Bereichen – von der Pflege über den Rettungsdienst bis hin zur Unterstützung in der Jugendarbeit.
Einer dieser Zivildiener ist Marcel. Der 20-Jährige kennt die Wiener Jugendzentren gut, denn im Jugendzentrum come2gether war er selbst jahrelang Stammbesucher. Bei seinem Zivildienst unterstütze er in den ersten Monaten abwechselnd den Jugendtreff J.at im 2. Bezirk sowie das Jugendzentrum 5erHaus im 5. Bezirk.
Zu Beginn beschäftigten ihn noch die Frage: „Bringt das überhaupt was?“. Doch dieser Zweifel löste sich rasch, vor allem als er persönlich miterlebte, wie ehemalige Besucher:innen als Erwachsene ins Jugendzentrum zurückkamen, um ihre Dankbarkeit zu zeigen.
Marcel blickt zurück
Marcel war rasch ein Teil des Teams. Er übernahm kleine Hausarbeiten wie Rasenmähen, spielte am 6. Dezember sogar den Nikolo und nahm regelmäßig an Vor- und Nachbesprechungen teil. „Mein wichtigstes Ziel war es, etwas Neues zu lernen – und das ist nicht nur im Betrieb, sondern auch durch den direkten Austausch mit den Pädagog:innen gelungen“, erzählt Marcel.
Marcel beim Rasenmähen vor dem 5erHaus
Vor allem die Zeit im Jugendtreff J.at prägte ihn nachhaltig: „Die Erfahrungen, die ich während meiner Zeit dort machen durfte, waren für mich eine echte Bereicherung. Es war mir eine Ehre in diesem Umfeld zu arbeiten und von so engagierten und kompetenten Menschen zu lernen. Jede einzelne Person im Team war nicht nur für mich, sondern auch für die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein wichtiger Anker.“
Marcel hat sich in dieser Zeit, wie er selbst sagt, enorm weiterentwickelt und dankt den „talentierten und inspirierenden Menschen im Jugendtreff“ dafür. Heute überlegt er, eventuell selbst im sozialen Bereich tätig zu werden – inspiriert durch die Werte von Teamstärke und gegenseitiger Wertschätzung, die er in den Jugendzentren erleben durfte.
Unter #goodstories holen wir bewusst positive Geschichten mit und von Jugendlichen vor den Vorhang!💥
Du hast Interesse deinen Zivildienst im Verein Wiener Jugendzentren zu leisten? Melde dich gerne direkt bei unserer Personalleitung Julia Tesar, BA MA, unter j.tesar@jugendzentren.at
Weitere #goodstories findest du hier:
Iraq organisiert bezirksweiten Turnier | Verein Wiener Jugendzentren